BWM®Fortbildung für vertieftes Basiswissen - Wundmanagement MIT Zertifikat und MIT Akkreditierung
Die "Fortbildung für vertieftes Basiswissen - Wundmanagement Weiterbildung zum WM®-WundManager" zielt auf Fachpersonen welche "Neueinsteiger im Bereich Wundmanagement" sind oder bereits einen jahrelangen praktischen Erfahrungsschatz in der Medizin besitzen. Diese 6/10 Tage Präsenzstudium vermitteln einen tiefen Einblick in die notwendigen Kenntnisse der Anatomie, Physiologie, Pathologie und der zur Durchführung eines zeitgemäßen Wundmanagements notwendigen Kenntnisse (Modul 1) und beinhaltet im Modul 2 jene Informationen welche für das tägliche praktische Handeln notwendig sind.
Achtung: die Lernzeit für das Selbststudium Modul 1 beträgt mindestens 8 Wochen, deshalb bitte dies zwingend bei der Anmeldung zu berücksichtigen.
NEU ab sofort!! Auf Grund der Gegebenheiten führen wir das Modul 1 nur noch 1x im Jahr in Graz in Präsenz durch, dafür haben wir das Modul 1 im Selbststudium um einiges erweitert.
Modul 1 im Selbststudium mit E-Learnings Unterstützung
Auf Basis der bereits durch die COVID 19 entstandene Situation zusätzlich erarbeitete und erweiterte E-Learnings Unterstützungen zum Basiskurs Modul 1, bieten wir allen künftigen Schulungsteilnehmern dies als generellen Zugang zur WM®/ZWM® Fort-/Weiterbildung. Der massive Ausbau der Videounterstützung und der Lehrfilme zu Modul 1 bringt für sie den Vorteil geringere Präsenzzeiten (-4 Tage) und damit verbunden auch weniger Verlust von Arbeitszeit und deutliche Einsparung von Reise- und Übernachtungskosten. Zusätzlich bietet Gerhard Kammerlander eine Woche bzw. 2 Wochen vor dem Beginn des Modul 2, je nach Terminmöglichkeit, eine Videokonferenz von 2 Stunden an, wo sie die bis dahin erarbeiteten Inhalte der Modul 1 PDF / Skripten bei Bedarf hinterfragen bzw. diskutieren können. Dadurch ist der modulare Aufbau der Vorbereitung zur Zugangsprüfung im Modul 2 optimal unterstützt. Sie gewinnen mehr Sicherheit und haben weniger Stress das Modul 2 in Angriff zu nehmen.
Die Gesamtkosten für diese Art das Modul 1 zu absolvieren, ist für sie deutlich günstiger (Studiengebühr), als der Besuch einer Präsenzwoche. Gesamtkosten Modul 1 im Selbststudium 430,- € zzgl. der landesüblichen MwSt.
Unsere Fort-/Weiterbildung im Wundmanagement ist seit 2003 die erste Bildungsstätte in Europa mit einer ISO EN 9001 Zertifizierung(Qualitätssicherung).
Seit 2011 sind wir zusätzlich nach DIN ISO 29990 zertifiziert (Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung - Grundlegende Anforderungen an Dienstleister).
Seit 2014 haben wir auch die ISO EN 15224 (Europäische Norm für QM-Systeme im Gesundheitswesen).
Basierend auf unseren überprüften Qualifikationen verleiht der TÜV AUSTRIA erfolgreich ausgebildeten Fachpersonen eine Einzelpersonenzertifizierung nach DIN EN 17024 mit dem europaweit geschützten Titeln: WM®-WundManager und ZWM®-Zertifizierter WundManager. Die 17024 legt international anerkannte Anforderungen für eine Zertifizierungsstelle fest. In Österreich werden Zertifizierungsstellen vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend akkreditiert. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Personenzertifizierung ISO Normen sind europaweit anerkannt.